Burgberg und Der Krawutschketurm
Nach unserer Wanderung rund um das Staubecken Obermaubach sind wir noch zum Burgberg gefahren, um auf den Krawutschke-Aussichtsturm zu steigen.
Schon 1911 wurde auf den Resten der Burg Berenstein ein Aussichtsturm errichtet und an der gleichen Stelle dann 1934 ein neuer Turm errichtet, der Krawutschketurm, benannt nach dem Eifelwanderer Franz Krawutschke, der auch als Brandschutzturm diente. Im Zweiten Weltkrieg wurde er schwer beschädigt und fiel 1945 einem Waldbrand zum Opfer. Erst 1972 wurde einer neuer Turm errichtet, der insgesamt 13 Meter hoch ist und aus 3 Plattformen besteht.
Von der Aussichtsplattform hat man einen tollen Blick in die Rureifel-Landschaft, zum Stausee Obermaubach mit Ober- und Untermaubach, Burg Nideggen, und zu den Orten Schmidt, Bergstein, Vossenack und Brandenberg. Bei guten Sichtbedingungen reicht der Blick sogar bis zum Kölner Dom und zur Hohen Acht, dem höchsten Berg der Eifel.
























