Nach zwei Jahren Pause findet endlich wieder Wacken statt. Wir freuen uns wieder viele alte Freunde dort zu treffen.
Auf der Fähre in Wischhafen.
Muki ist gepackt und letzte Umbauarbeiten abgeschlossen.
Jetzt kann es endlich losgehen :-)
Geplante Abfahrt ist Montag 01.08.2022 gegen 9 Uhr
Juhu - nach 1.5h schon die erste Pinkelpause in Haltern am See auf der a43 😃👌
1200 bei Münster hat es ordentlich geregnet
1300 sonne und Kaffeepause am Rastplatz Dammer Berge
da der Elbtunnel zu war (14km Stau) haben wir uns für die Fähre in Glückstadt entschieden😥
nachdem wir jetzt bald 2h an der Fähre gestanden haben sind wir gegen 2000 in Lägerdorf bei Itzehoe angekommen. Wir übernachten am Zementwerk Lägerdorf. Dort haben wir einen sehr schönen und
einsamen Stellplatz , direkt am Kreideloch, gefunden und treffen uns dort mit zwei Freunden zur Übernachtung
Bei der Grube handelt es sich um Kreideabbau des Zementwerks Lägerdorf - wo wir diese Nacht übernachtet haben.
Morgen geht es über Parkplatz Kaaksburg nach Wacken
jetzt ist es 0030 (viel geredet :-))
bis morgen
so, 6 Uhr der innere Wecker hat brutal zugeschlagen.
Haben gerade Kaffee gemacht und gefrühstückt.
7.15 Uhr wenn die anderen aufgestanden und fertig sind geht es nach Itzehoe (20km) zum einkaufen und Klobesuch bei MC Donalds.😃
10 Uhr in Itzehoe eingetroffen - jetzt erst einmal einkaufen im Kaufland - das Klo dort ist empfehlenswert. 😃👌
11 Uhr am Parkplatz Kaaksburg eingetroffen.
Kaaksburg A23 Parkplatztreffen mit den anderen Wackenbekloppten.
Kurz vor 18 Uhr, es hat leicht angefangen zu regnen - aber wirklich nicht viel. Wir haben jetzt, nach 30 min anstehen, unsere Tickets in die obligatorischen Wacken Armbändchen mit integrierter Bezahlfunktion, getauscht.Im Screenshot ist unser aktueller Standort im Wackenfield zu sehen.
Bis heute haben wir 450 km zurückgelegt und 48 l Diesel getankt (90% Autobahn). 18.05 Uhr der Regen hat aufgehört. Hier ein paar Bilder von einer Woche in Wacken. Rückfahrt am Sonntag den 07.08.2022 ab 11 Uhr mit kurzem Abstecher in Nortorf. Diesmal queren wir Hamburg über die Köhlbrandbrücke.